20 Jahre ICOYA – Tag der offenen Tür!


📅 Programm

14:00 Uhr – Begrüßung & Musik (mit Sarah)

ab 14:15 – 18:00 Uhr – Offene Mitmach-Workshops (Details siehe unten)

14:30 Uhr – Schattentheater „Der Wasserdrache“

 

Ganztägig ab 14:00 Uhr:

🍰 Getränke & Kuchen

🖼️ Ausstellung & Rückblick: „20 Jahre ICOYA“ – ein Rundgang durchs Haus in Bildern und Geschichten

Bei uns gibt es viel zu entdecken – für Groß und Klein!


Mode & Upcycling – Kreativität trifft Nachhaltigkeit (mit Leonid)

 

Aus gebrauchten Materialien gestalten wir themenbezogene Kronen, Cappies, Hüte und Schmuck – und präsentieren unsere Werke am Ende auf einem kleinen Catwalk.

Dabei werden solche Techniken wie Nähen, Schneiden, Kleben, Bohren, Schrauben angewendet.

 

Referenzen: Vivienne Westwood, Alexander McQueen, Oskar Schlemmer.


Gestalte und bedrucke deine eigene Tragetasche (mit Alena)

Du möchtest kreativ werden und etwas ganz Persönliches gestalten? Bei uns kannst du deine eigene Tragetasche mit einem individuellen Design entwerfen und selbst bedrucken.

Ob Zeichnung oder Schriftzug – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

 

Gestalte dein Motiv im Silhouette-Programm, wähle deine Lieblingsfarbe und bring dein Design mit der Transferpresse direkt auf die Tasche.


Acrylic Pouring – Farbspiel auf Leinwand (mit Tornike)

Die Ergebnisse der Acrylic Pouring-Technik sind spektakulär! Die Farben werden nicht mit dem Pinsel aufgetragen, sondern direkt auf die Leinwand gegossen. Beim Ineinanderfließen entstehen faszinierende Muster und sogenannte Pouringzellen.

 

Hinweis:

Aufgrund der Trocknungszeit können die Bilder erst zwei Tage nach dem Workshop in der Isareckstraße 46 abgeholt werden.

Bitte Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.

 

 


Tauche ein in die geheimnisvolle Welt des Figuren- und Schattentheaters (mit Conny)
Lass dich vom Schattenspiel „Der Wasserdrache“ – nach einem japanischen Märchen – verzaubern.
Wenn du selbst kreativ werden möchtest, kannst du eigene Schattenfiguren und Handpuppen basteln, dir eine spannende Geschichte ausdenken und deine selbst gestalteten Figuren darin zum Leben erwecken.


Werken mit Nagel & Faden – Kreatives für Groß und Klein (mit William)

In unserem DIY-Angebot können Kinder und Erwachsene erste Erfahrungen mit Werkzeugen sammeln – oder vorhandene Kenntnisse vertiefen.

Mit Hammer, Nägeln, buntem Faden und einfachen Vorlagen gestalten wir gemeinsam tolle Fadenbilder auf Holz. Natürlich sind auch eigene Motive willkommen!

 

Ob Symbole, Buchstaben oder Tiere – hier entsteht ein kleines Kunstwerk zum Mitnehmen.

Keine Vorkenntnisse nötig – wir helfen gern mit Tipps, Ideen und etwas Geduld.


Die kleinen Zeitungsmacher (mit Sebastian)

Werde rasender Reporter! Wir erkunden die Straßen Münchens, sammeln spannende Geschichten und gestalten eine eigene Zeitung – mit Farbe, Fotos und kreativen Berichten.


Kochen verbindet! – Kulinarische Kostproben (mit Sonja)

Neben einer Auswahl an leckeren, selbst gebackenen Kuchen von unserer Theke laden wir euch ein, unser Projekt „Kochen verbindet – Hochbeete für die Großstadt“ kennenzulernen.

 

Zur Feier des Tages gibt es verschiedene vegane und vegetarische Aufstriche zum Probieren – beliebte Rezepte aus unseren Kursen!
Und für alle Feinschmecker:innen gibt es noch eine kleine, selbstgemachte Überraschung zum Mitnehmen. Lasst euch überraschen!


Eine Anmeldung ist nicht nötig – kommen Sie einfach vorbei. Wenn Sie Ihren Platz in einem bestimmten Angebot sicher haben möchten, können Sie sich vorab anmelden.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.